Formendesign
Konzept
Neben der Dimensionierung und Materialbeschaffenheit der Schmiedeteile sind folgende Punkte zu beachten:
1.Position der Trennlinie
2. Entformungswinkel
3. Interne und externe Radien
4.Rippe und Steg
5. Maßtoleranz
6.Bearbeitungsdatum
7.Bearbeitungszugabe
8.Sonstige Anforderungen
1.Position der Trennlinie
2. Entformungswinkel
3. Interne und externe Radien
4.Rippe und Steg
5. Maßtoleranz
6.Bearbeitungsdatum
7.Bearbeitungszugabe
8.Sonstige Anforderungen
Verwenden Sie die DEFORM Mold Flow-Software, um Analysen zu simulieren und Formen herzustellen
Design Schmiedeform
Schmiedeprozess simulieren und analysieren
Probeform herstellen
Versuchsauswertung
Versuchsserienproduktion
Prozessplanung
1
Wählen Sie das passende Schmiedeverfahren
6
Entwurf von Beschnitt- und Stanzformen
2
Entwurfszeichnungen für Schmiedestücke
7
Festlegen von Heiz-, Kühl- und Wärmebehandlungsspezifikationen
3
Startdesign: Komplettschmieden → Vorschmieden → Grobschmieden
8
Einrichten von Reinigungs-, Formgebungs- und Prozessanlagen
4
Wählen Sie Rohschmiedeteil
9
Bestimmen Sie den Nachbearbeitungsprozess des Schmiedestücks (Sandstrahlen, Wärmebehandlung, Bearbeitung usw.).
5
Formenzeichnungen erstellen
10
Einführung von Prüfmethoden zur Qualitätssicherung beim Schmieden